Offene Ganztagesschule, Infos und Beratung
Offene Ganztagesschule (OGTS)
Unser Schulgarten ist ein gern genutzter Raum der offenen Ganztagesschule.
Herzlich willkommen in der Offenen Ganztagsschule (OGTS) am Leopoldinum!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Betreuungs- und Bildungsangebot interessieren!
Hier einige wichtige Informationen für Sie:
Betreuungszeiten (mindestens zwei Tage pro Woche):
Montag bis Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
13.00 Uhr - 13.45 Uhr | Mittagspause |
13.45 Uhr - 15.00 Uhr | Hausaufgabenzeit |
15.00 Uhr - 16.00 Uhr | gemeinsame Freizeitgestaltung |
Kosten:
Die Offene Ganztagesschule wird vom Bayerischen Staat finanziert und ist für die Erziehungsberechtigten grundsätzlich kostenfrei. Es fallen nur Kosten für das Mittagessen in der Mensa an.
Mensa:
Die Kinder der 5. Klassen gehen gemeinsam mit den Betreuern zum Mittagessen in die Schulmensa. Sie wählen zwischen einem vegetarischen oder einem Fleischgericht, frischen Salat und Obst holen sie an der Salattheke.
Ein Mittagessen mit Salat, Suppe oder Nachspeise kostet 4.50 Euro. Bestellung und bargeldlose Bezahlung erfolgen über das Onlineportal i-Net-Menue.
Hausaufgabenzeit:
In kleinen Gruppen der einzelnen Jahrgänge erledigen die Kinder primär ihre schriftlichen Hausaufgaben. Es werden aber auch neue Vokabeln geübt und mündliche Hausaufgaben gemacht. Unterstützt werden sie dabei durch pädagogische Mitarbeiter und Lehramtsstudenten.
Freizeit „sportlich – spielerisch – kreativ“:
Gemeinsame Freizeitgestaltung nach den Interessen der Kinder:
Fußball, Federball, Seilspringen, Kickern, Einradfahren, Waveboard, Lesen, Basteln, Töpfern, Brettspiele, Ausflüge zum Spielplatz oder in die Wissenswerksatt, Sonnen in unserem schönen Schulgarten und einfach entspannen und ratschen
Anmeldung:
Die verbindliche Anmeldung der Schüler der 5. Klassen erfolgt mit der Anmeldung Ihres Kindes am Leopoldinum. Sie geben nur die Anzahl der Betreuungstage an, die Wochentage legen Sie erst zu Beginn des Schuljahres fest. Die Ganztagsbetreuung kann nur stattfinden, wenn jetzt genügend Eltern ihr Kind anmelden.
Sie suchen eine verlässliche und unterstützende Betreuung für Ihr Kind?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
Das Team der OGTS:
Monika Lorenz-Jacobowsky, pädagogische Leitung
Karl Bindl, Koordinator der offenen Ganztagesschule
OStD Markus Birner, Schulleiter
Übertritt ans Gymnasium
Der Übertritt an eine weiterführende Schule ist eine neue Aufgabe für die routinierten Viert-Klässler und ihre Eltern. Mit dem Schulwechsel sind Neugier, Vorfreude und Stolz auf das bisher Erreichte verbunden. Manch einer überlegt auch schon mal, was auf ihn zukommen könnte…
Am Leo ist es für uns selbstverständlich, all diese Anliegen ernst zu nehmen und auf sie einzugehen. Einen guten Start an unserer Schule unterstützen …
Wir freuen uns auf euch!
Kontaktmöglichkeiten:
Beratungslehrerin | Katrin Eggenberger |
Sprechstunde | Donnerstag, 8.35 – 9.20 Uhr und nach Vereinbarung |
Telefon | 0851/988 594-0 (Sekretariat) |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Schulpsychologin | Helena Rabenbauer |
Sprechstunde | Montag, 8.35 - 9.20 Uhr und nach Vereinbarung |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Staatliche Schulberatungsstelle für Niederbayern https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung.html |
Unser Schulflyer
Die Präsentation vom Informationsabend „Übertritt“