Informationen zum Übertritt
Virtuelle Informationsabende zum Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe | Der Informationsabend für den Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe wird digital an folgendem Termin angeboten:
Donnerstag, 04.03. 21, 19.00 Uhr (Anmeldung bis Mittwoch 03.03.21, 12.00 Uhr) Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. |
Digitaler Tag der offenen Tür |
Da der Tag der offenen Tür entfallen muss, werden wir, sobald es die Corona Situation zulässt, Schulführungen für Kleingruppen anbieten. Zudem wird hier ab Anfang März ein digitaler Tag der offenen Tür angeboten. |
Anmeldung für Schüler der 4. Jahrgangsstufe für das Schuljahr 2021/22 |
Dokumente zum Download: Bitte drucken Sie die Dokumente aus und füllen diese im Vorfeld der Anmeldung aus, um im Sekretariat lange Wartezeiten zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass bei den Erfassungsbögen Bus für Stadt und Landkreis beide Seiten ausgefüllt und unterschrieben werden müssen.
Das Übertrittszeugnis der Grundschule ist unbedingt im Original vorzulegen. Die übrigen Unterlagen können auch in (ggf. digitaler) Kopie eingereicht werden. Sollten Sie eine Beratung wünschen,erfolgt diese telefonisch, per Mail oder auf Wunsch der Eltern, sofern möglich, auch persönlich. |
Unterlagen: |
|
Probeunterricht: |
|
Voranmeldung für Schüler der 5. Jahrgangsstufe: |
Für Schüler, die im Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule den geforderten Notendurchschnitt von 2,0 oder besser in den Fächern Deutsch und Mathematik aufweisen, erfolgt eine Voranmeldung. |
Probeunterricht: |
Ein Probeunterricht (5. Jgst.) findet lediglich für Schüler der Montessori-Schulen, jedoch nicht für Schüler von staatlichen Haupt-/Mittelschulen statt. |
Weitere Infos: |
Gymnasium Leopoldinum Ansprechpartnerin: Herr OStD Markus Birner und Frau OStRin Eggenberger |