Die Musik am Leopoldinum
In einem umfassenden Aufsatz über die Geschichte der Musik am Gymnasium Leopoldinum kommt Hans Werthmann in der Festschrift zur 375-Jahrfeier der Schule 1987 zu folgendem Fazit: „Läßt man diese 375 Jahre Musik (…) Revue passieren, darf festgestellt werden: Man blieb in der Tradition. Man orientierte sich an ihr, führte sie auf einen gewissen Höhepunkt, brachte sie, unter veränderten Bedingungen, ungebrochen in eine andere Zeit.“ Und zusammenfassend belegt der Autor: „Am Gymnasium Leopoldinum ist etwa die Hälfte aller Schüler (….) musikalisch praktisch tätig. Diese jungen Studierenden werden von zwei hauptamtlichen, sieben nebenamtlichen Lehrern und einer wechselnden Zahl von Referendaren betreut. Es gibt einen Unterstufenchor, einen Oberstufenchor und einen Chor der Kollegstufe. Die Schule hat ein Vororchester und ein Kammerorchester. Neigungsgruppen in Kammermusik und Tanz sind selbstverständlich geworden….“