Alle Beiträge alt

  • Exkursion zum Technologiezentrum Energie (TZE) in Ruhstorf

    Fast pünktlich setzte sich der Rottalexpress am 21.9.23 am Passauer HBF mit dem 10-köpfigen P-Seminar Physik Q12 und seinem Leiter StD G. Willeitner in Bewegung um etwa eine dreiviertel Stunde später nach eher gemächlicher Fahrt durch Wiesen, Wald und Felder in Ruhstorf anzukommen. Nach 10-minütigem Anmarsch traf die kleine Gruppe am TZE ein und wurde…

  • Ein neues Schuljahr beginnt

    Die Ferien sind vorbei. Ein neues Schuljahr beginnt. Wir – die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer – haben uns deshalb versammelt, um gemeinsam mit einer Andacht das Schuljahr zu beginnen, eine Andacht, die unter dem Motto „Unsere Hände“ stand.   Zu Beginn des Schuljahres gibt es nämlich allerhand zu tun. Wir müssen mit unseren…

  • Leo goes USA … and Canada

    Ende August 2023 ist es wieder soweit:Leo goes USA … and Canada! Unglaublich aber wahr, das Leopoldinum zählt nicht nur zu den ältesten Schule Deutschlands, sondern auch zu den ersten Schulen, die seit nunmehr 50 Jahren am German American Partnership Program (kurz GAPP) teilnehmen. Ein Programm, das langfristige Schulpartnerschaften zwischen den USA und Deutschland ermöglicht…

  • Zeitgeschichte aus erster Hand

    Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Jüdisch To Go“ treffen den Sohn eines Holocaust-Überlebenden Tilmann Wensky, ehemaliger Schüler des Leopoldinums, war dabei und berichtet für die PNP: „Ich freue mich wirklich hier zu sein – das sage ich nicht oberflächlich”, begrüßt Arno E. die anwesenden Schülerinnen und Schüler. Der 56-Jährige ist Sohn eines Holocaust-Überlebenden und einer…

  • Pasta al dente – Kochaktion der Lateingruppe der 10cM

    Die Schülerinnen und Schüler der 10cM haben sich dieses Schuljahr im Fach Latein nicht nur mit Ovids Verwandlungen, Ciceros Briefen und Senecas philosophischen Texten auseinandergesetzt, sondern sich beim gemeinsamen Abschlussabend am Dienstag, 26.7.23, in der Alten Kellermeistereiauch der italienischen Kochkunst gewidmet. Nach der Panzanella – einem feinem Brotsalat – gab es selbstgemachte Tortelli in Salbeibutter…

  • Schultertanz auf dem Eulenspiegel

    Nicht nur im Lateinunterricht werden große und kleine philosophische Fragen beantwortet. Auch die bayerische Band „Pam Pam Ida“ beschäftigt sich im aktuellen Album „Koa Moang“ mit dem Sinn des Lebens und damit, wie man diesen immer wieder neu finden kann und muss – zwischen Pessimismus und Optimismus. Am Freitag, dem 14.07.2023, besuchten wir, die Klasse…

  • Exkursion zum Technologiezentrum Energie (TZE) in Ruhstorf

  • Ein neues Schuljahr beginnt

  • Leo goes USA … and Canada

  • Zeitgeschichte aus erster Hand