Alle Beiträge alt

  • Planspiel Börse der 10. Jahrgangsstufe

    Wie macht man schnell aus 50.000.- € vielleicht 60.000.- € oder sogar 62.000.- €? Indem man beim Planspiel Börse mit einem fiktiven Depotwert geschickt Wertpapiere kauft und verkauft! Die beste Spürnase in ganz Passau hatten Mathilda Merkenschlager und Matteo Huber, die ihr Depot beim Börsenspiel der Sparkasse stark ansteigen lassen konnten! Ein verdienter erster Platz …

  • Scheckübergabe durch den Lions Club

    Mit großer Freude konnten Herr Birner und Herr Beck einen Scheck des Lions Club Passau als Dankeschön für die Mitwirkung am Big Band Konzert in der Drei-Länder-Halle in Empfang nehmen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

  • Exkursion der Griechen der 8. Klassen nach München

    München hat für Freunde der Antike viel zu bieten. Deswegen reisten die Griechischschüler:innen der 8. Klassen, begleitet von ihrer Griechischlehrerin Sophie Papke mit dem Zug zum Münchener Königsplatz, um die dortigen Museen zu besuchen. Schon der erste Eindruck des Platzes macht Eindruck: Man fühlt sich, zwischen Tempeln stehend, mitten in Bayern wie in Griechenland. In …

  • Wahlkurs „Jugend forscht“ und Teilnahme am Regionalwettbewerb

    Sprachliches Gymnasium und Jugend forscht? Ein Überraschung? Nicht hier bei uns, am Leopoldinum in Passau. Hier findet seit diesem Schuljahr immer mittwochs der Wahlkurs „Jugend forscht“ statt. Hier dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht nur verschiedene Versuchsanleitungen nachkochen, sondern selbst tüfteln und kreativ werden. Am Anfang des Wahlkurses standen die verschiedenen naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen im Fokus: …

  • Skitage der 7. Jahrgangstufe

    In der letzten Woche waren viele sehr skeptisch, ob es am 6. und 7.3. in Skigebiet Mitterdorf noch genug Schnee zum Langlaufen, Skifahren und Rodeln gibt. Bis zum Abzweig von der B12 war auch noch kein Schnee in Sicht, aber dann wurden wir von einer weißen winterlichen Landschaft in Mitterfirmiansreut überrascht. Nicht nur die Pisten …

  • Faszination Psychologie

    Verkehrspsychologie, politische Psychologie, Ernährungspsychologie, Palliativpsychologie, Sportpsychologie, Wahrnehmungspsychologie, Werbepsychologie, Wirtschaftspsychologie, Gerontopsychologie, forensische Psychologie, Schulpsychologie, Umweltpsychologie und, und, und ….Bei der Psychologie handelt es sich um eine anwendungsbezogene Wissenschaft. Nicht verwunderlich also, dass psychologische Fragestellungen in vielen Arbeits- und Berufsfeldern relevant werden. Der Psychologie-Kurs der Q12 machte sich in einer Projektphase daran, einige davon näher in Augenschein …

  • Planspiel Börse der 10. Jahrgangsstufe

  • Scheckübergabe durch den Lions Club

  • Exkursion der Griechen der 8. Klassen nach München

  • Wahlkurs „Jugend forscht“ und Teilnahme am Regionalwettbewerb