-
Vorankündigung: Theateraufführungen der LEO-Theatergruppe
Die Theatergruppe unter Leitung von Frau Beer und Frau Hempel lädt herzlich zu den Aufführungen von „Des Kaisers neue Kleider“ ein! Die Premiere findet am Dienstag, 19. Juli statt, die 2. Aufführung am Mittwoch, 20. Juli, jeweils um 19.00 Uhr in St. Valentin! Der Eintritt ist frei! Über Spenden würden wir uns sehr freuen!
-
PräsiCup und Völkerballturnier der Unterstufe
Zwei Mal musste coronabedingt der PräsiCup – das begeisternde Fußballturnier der Unterstufe um den großen Wanderpokal – schon ausfallen, jetzt konnte er endlich nachgeholt werden! In einer etwas anderen Turnierform, denn gleichzeitig wurde für die „Nicht-Fußballer“ ein Völkerballturnier ausgetragen, fanden sich alle Klassen der Unterstufe am Freitag, den 24.06.22, am Oberhaus auf den Außenanlagen ein. …
Mehr über „PräsiCup und Völkerballturnier der Unterstufe“ Lesen
-
Workshop „Unternehmerisches Denken und Handeln“ der 9+
Eine erfolgreiche Fima – diesen Traum haben viele. Doch welcher Weg führt zum Ziel?Die Schüler der 9+ hatten im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts die einmalige Chance, die Idee zur Gründung eines Start-Ups auszuarbeiten. Zu Beginn erhielten sie vom Workshopleiter Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen Basisinformationen zum Thema „Firmengründung“. Nun war es Aufgabe der Schüler, das Gelernte …
Mehr über „Workshop „Unternehmerisches Denken und Handeln“ der 9+“ Lesen
-
Sommersportwoche 2022 – Tagebuch
Endlich – es dürfen wieder Schulfahrten stattfinden! Am Sonntag, den 29.05.22, ging es für die 7. Jahrgangstufe los in die Flachau zur Sommersportwoche. Als uns die Berggipfel bei der Ankunft in weißem Gewand begrüßten, haben wir schon fast bereut, die Skier zuhause gelassen zu haben 😉 Aber auch ohne Schnee warten zahlreiche sportliche Herausforderungen auf …
-
Von Windparks, Photovoltaikanlagen und Wasserkraft – „Energiefahrt“ nach Österreich
Im Rahmen der Projekttage für nachhaltige Entwicklung des Gymnasiums Leopoldinum wurde von der Physik-Lehrkraft Herrn Soutschek eine Energiefahrt nach Österreich angeboten: zunächst wurden die Schülerinnen und Schüler auf der eineinhalbstündigen Anfahrt von Herrn Gerhard Albrecht, der die Finanzierung der Fahrt durch einen Umweltbund sponserte, über nachhaltige Energieformen und Energiesparen im Alltag informiert. Anschließend wurde unter …
-
50 000 neue Leopoldiner zum Kennenlernen für jedermann
Die Teilnehmer und Teinnehmerinnen des Wahlfaches Imkerei am Gymnasium Leopoldinum nahmen nach den Osterferien zusammen mit Imkereimeister Hans Schachtner und der zuständigen Lehrkraft Andrea Scheday endlich nach einer langen Coronapause, in der überwiegend nur theoretisch gearbeitet werden konnte, wieder ihre praktische Arbeit an den Bienen auf und begegneten so hautnah den an die 50 000 …
Mehr über „50 000 neue Leopoldiner zum Kennenlernen für jedermann“ Lesen
-
Vorankündigung: Theateraufführungen der LEO-Theatergruppe
-
PräsiCup und Völkerballturnier der Unterstufe
-
Workshop „Unternehmerisches Denken und Handeln“ der 9+
-
Sommersportwoche 2022 – Tagebuch