
(Verbindungslehrerin Frau Paleczek nicht im Bild)
Die Schule ist unser Lebensraum, in dem wir am meisten Zeit verbringen. Gerade deshalb ist es sinnvoll, diesen Raum lebenswert und schön zu gestalten. Dabei hilft auch die SMV (Schüler mit Verantwortung). Vor allem als Mitglied im Schulforum wirkt die SMV gemeinsam mit Vertretern des Elternbeirats und des Lehrerkollegiums unter Leitung von Schulleiter Herrn OStD Birner an der Entwicklung des Schulprofils mit. Dank der neuen GSO stehen der SMV in diesem Bereich ganz neue Möglichkeiten offen.
Repräsentiert wird sie durch die Schülersprecher:innen, die jedes Schuljahr neu gewählt werden.
Im Schuljahr 2022/23 sind dies folgende Schüler:innen:

Nina Grinninger (Q11, 17 Jahre):
„Ich engagiere mich sehr gerne in der SMV, weil es für uns Schülerschaft einen Raum für unsere Stimme und Wünsche zur Verbesserung des Schulalltags und des harmonische Miteinanders bietet und uns somit ermöglicht wird, Hand in Hand mit der Schulleitung und Lehrerschaft zu arbeiten.
Außerdem macht es Spaß in einem motivierten Team von Schüler:innen tätig zu sein und noch viel mehr, zusammen Fortschritte zu erreichen.
Den Großteil meiner Freizeit verbringe ich im Tanzstudio oder beim Wandern in der Natur.
Außerdem entdecke ich gerne andere Städte und interessiere mich für viele Sprachen.“
Juliane Tilch (Q11, 17 Jahre):
„Ich bin zweite Schülersprecherin und arbeitet gerne in der SMV mit, weil Schule mehr ist, als nur Schule. Das Miteinander und die Gemeinschaft am Leo motiviert mich, an Projekten mitzuarbeiten, die unsere Schule noch schöner machen.
Und wenn ich nicht gerade in der Schule bin, kann man mich meistens beim Fitness, Musizieren oder Malen antreffen.“

Felix Audebert (Q11, 17 Jahre):
„Ich freue mich in diesem Schuljahr zum Schülersprecher gewählt worden zu sein, weil ich es sehr wichtig finde, dass die Anliegen der Schülerschaft von der Schulleitung und dem Elternbeirat gehört werden. Es macht mir außerdem großen Spaß sich Projekten anzunehmen, um diese umzusetzen und somit etwas Bleibendes für viele kommende Schüler am Leopoldinum zu hinterlassen.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Rennrad, spiele Teamsportarten wie Basketball oder Fußball und während den Ferien versuche ich so viel wie möglich zu reisen.“
Hedwig Fuchs (Q11, 15 Jahre):
„Als Schülersprecherin liegt es mir am Herzen, die Interessen der Schüler und Schülerinnen zu vertreten und neue Projekte zu starten, um für alle eine gute Lern- und Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Mein Ziel ist es viele neue Ideen umzusetzen, um das Leo noch schöner zu machen!
In meiner Freizeit mache ich gerne viel Sport und Musik, lese und verbringe Zeit mit meinen Freunden!“

Beiträge zur SMV:

Fasching der 5. Jahrgangsstufe

Ein Stück Liebe… für junge unbegleitete Flüchtlinge

Weihnachtsbasar

Nikolausaktion

Ein Stück Liebe …
