Sportliches

LEO+ in der 5. Jahrgansstufe

Im zweiten Schulhalbjahr der 5. Klasse kommen die Schüler:innen in den Genuss von vier Wochenstunden Sport (im ersten Halbjahr sind es, aufgrund des Unterrichtsfachs Experimentieren, zwei Stunden). Die Schüler:innen können ca. alle sechs Wochen aus einem Sportangebot der besonderen Art – je nach Möglichkeiten und Gegebenheiten – wählen. Hier bieten wir abwechslungsreiche Sportangebote an (z.B. Schwimmen, Bouldern, Kanu, etc.), die in zwei Regelstunden oft nicht möglich sind. Auch eine Individualisierung ist aufgrund von kleineren Gruppen im Leo+ Programm besser durchführbar.


6. bis 10. Jahrgangsstufe

Im Basissportunterricht wird den Schüler:innen die große Vielfalt im Sport aufgezeigt. Ob in den Individualsportarten Turnen, Gymnastik und Tanz, Schwimmen und Leichtathletik oder aber auch in den Spielsportarten Basketball, Fußball, Handball und Volleyball – hier ist für jeden etwas dabei! Auch Nischensportarten wie z.B. Badminton, Tischtennis, Eislauf, Akrobatik, Baseball und vieles mehr finden großen Anklang. Vielleicht entdecken die Schüler:innen auch eine neue Sportart für sich.


Wintersportwoche in der 6. Jahrgangsstufe

Mit der 6. Jahrgangsstufe fahren wir in die Flachau zur Wintersportwoche. Die Schüler:innen entscheiden sich zwischen Ski Alpin, Snowboard oder alternativem Wintersportangebot (z.B. Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln). Neben der sportlichen Betätigung an der frischen Luft kommt auch eine große Portion soziales Lernen als positiver Nebeneffekt in dieser Woche hinzu.


Profil- und Leistungsstufe

Durch die Wahl sportlicher Handlungsfelder (v.a. Schwimmen, Gymnastik und Tanz, Turnen, Leichtathletik, Handball, Basketball, Fußball, Volleyball) setzen die Schüler:innen ihrer Neigung und Begabung entsprechend persönliche Schwerpunkte im Bereich des Sportunterrichts. Sportlich besonders interessierte Schüler:innen können sich zusätzlich im Fach Sporttheorie vertiefte sportwissenschaftliche Kenntnisse erarbeiten.


Bewegte Pause

Jeweils in der ersten Pause sind beide Hallen für die Unterstufe zum Spielen (unter Aufsicht) geöffnet.


Schüler trainieren Schüler

Im Schuljahr 21/22 befinden sich drei 2er-Teams an Sport-Tutoren im Einsatz, um den Schülerinnen und Schülern ihre Tricks beizubringen (Volleyball, Tanz, Fußball). Jeweils zwei Schüler:innen aus der Oberstufe trainieren in ihrer Lieblingssportart Schüler:innen aus der Unter- und Mittelstufe, um den Sportbegeisterten noch mehr in ihren Sportleistungen zu fördern.


Wettbewerbe

Das Gymnasium Leopoldinum nimmt an vielfältigen Sportwettkämpfen teil. Ob Leichtathletik, Fußball, Schwimmen, Ski Alpin oder auch z.B. Tennis – das Leo ist dabei. Entweder auf Stadtebene und wenn es klappt, dann auch bei den Kreisentscheiden.

Zudem finden auch schulinterne Wettbewerbe wie z.B. der beliebte Präsi-Cup der Unterstufe (Fußballturnier) oder die Bundesjugendspiele in der Leichtathletik statt.


Beiträge zu Sport

Fußball- und Völkerball-Turnier der Unterstufe

Am Freitag, den 19.05.23 traf sich die gesamte Unterstufe des Leopoldinums am Oberhaus, um die beste Klassenmannschaft im Fußball und ...
Weiterlesen …

Fahrrad-Frühling

Der Frühling ist da und damit die beste Fahrradzeit! Aus diesem Grund hat die AG Nachhaltigkeit den Fahrrad-Frühlingam Leo ins ...
Weiterlesen …

Bouldercup 2023 im Steinbock

Am 27. April fand der „Bouldercup 2023“ im Steinbock Passau statt.Das Leopoldinum startete mit zwei Mannschaften in den Wettkampfklassen III ...
Weiterlesen …

Talent trifft Teamgeist – Stadtmeisterschaften im Fußball am Döbldobl

Bei bestem „Fritz – Walter – Wetter“ fanden am Mittwoch den 19.04.2023 die Stadtmeisterschaften der Jungen der Klassen 5 und ...
Weiterlesen …

Stadtmeisterschaften im Schwimmen – viele Top Ergebnisse der Leopoldiner!

Am letzten Schultag vor den Ferien fanden die Stadtmeisterschaften im Schwimmen im peb statt – und die Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen …

Skitage der 7. Jahrgangstufe

In der letzten Woche waren viele sehr skeptisch, ob es am 6. und 7.3. in Skigebiet Mitterdorf noch genug Schnee ...
Weiterlesen …

Wintersportwoche 2023 – Bildertagebuch

Nach zwei Jahren darf endlich wieder ein Skilager stattfinden. Am Sonntag, den 29.01.23, ging es für die 6. Jahrgangstufe des ...
Weiterlesen …

Leolauf 2022 – Vollgas für den guten Zweck

Am 29. September fand nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der Leolauf statt. Zum zweiten Mal organisierten die SchülerInnen eines P-Seminars ...
Weiterlesen …

Stadtmeisterschaften im Fußball

Zu den Stadtmeisterschaften im Fußball ging es für die Jungen der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2009-2011) wieder einmal in das Passauer ...
Weiterlesen …

Sportfest 2022

Bei den Bundesjugendwettspielen Leichtathletik traten die Schüler:innen der 5. bis 8. Jahrgangsstufe in den den Disziplinen Sprint, Weitsprung Wurf und ...
Weiterlesen …