Weltladen

Seit dem 1. März 2013 verkaufen wir fair gehandelte Produkte in unserem schuleigenen Leo-Weltladen. Alle unsere Waren werden uns vom Weltladen Passau in der Kleinen Klingergasse auf Kommission zur Verfügung gestellt und die gesamten Einnahmen fließen direkt an den Passauer Weltladen zurück. Unsere Produktpalette reicht von Süßigkeiten und Kaffee aus aller Welt bis hin zu kleinen Geschenken aus hochwertigen Materialien.

Unser Weltladen ist immer dienstags in der ersten Pause und bei jeder Schulveranstaltung für unsere Schulfamilie geöffnet. Er befindet sich in der Nische neben Raum 106 im ersten Stock. Aktuell wird der Leo-Weltladen vom P-Seminar „soziales Lernen/ Weltladen“ 2020/22 in Zusammenarbeit mit dem Wahlkurs „Weltladen“ betrieben, in dem sich Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen engagieren.


Eine Auswahl unserer Produkte


Fairtrade-School

Die Geschichte des Weltladens beginnt jedoch schon 2011/12 mit einem P-Seminar „Soziales Lernen“ unter der Leitung von Frau Zels und Frau Spieleder. Im April 2018 erwirkte ein weiteres P-Seminar unter der Leitung von Frau Spieleder die Auszeichnung des Leopoldinums zur „Fairtrade-School“. Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass diese Auszeichnung im April 2020 wieder erneuert wurde und sich unsere Schule nun für weitere zwei Jahre „Fairtrade School“ nennen darf!

Warum ist Fairtrade so wichtig?

  • Fairtrade sichert faire Löhne
  • Fairtrade schafft faire Arbeitsbedingungen
  • Fairtrade verbietet Kinderarbeit und Diskriminierung
  • Fairtrade sichert Kleinbauern mehr Mitspracherecht
  • Fairtrade fördert ökologischen Anbau

Den „Fairtrade-Gedanken“ als solches in der ganzen Schülerschaft und darüber hinaus weiter zu verbreiten ist uns, dem P-Seminar „soziales Lernen/ Weltladen“ 2020/22 unter Leitung von Frau Zels, eine Herzensangelegenheit. Es ist uns wichtig, einen Beitrag zu einem weltweit gerechteren Handel zu leisten und dadurch bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Produzenten zu unterstützen.

Dazu stellen wir spielerisch allen Schülerinnen und Schülern der Unterstufe ein Multiplikatorenkonzept mit zahlreichen Informationen rund um den fairen Handel vor, um sie schon früh für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen wichtige Werte zu vermitteln, wie z.B. Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen Kulturen und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitmenschen und der Welt.


Die Leo-Schokolade

Im Schuljahr 2020/21 entwickelt das P-Seminar unter der Leitung von Frau Zels die schuleigene und natürlich fair hergestellte „Leo-Schokolade“.

Das Projekt entsteht in Kooperation mit der Bäckerei Pilger aus Breitenberg, die die Produktion von fünf verschiedenen Schokoladensorten aus ausschließlich fair gehandelten Rohstoffen ermöglicht. Von Milchschokolade mit Cranberries bis hin zu Zartbitterschokolade mit gesalzenen Erdnüssen oder mit getrockneten Mangostreifen ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Die Verpackung der „Leo-Schokolade“, die weitestgehend plastikfrei und somit auch umweltfreundlich ist, designten die Schülerinnen und Schüler selbst.

Distanzunterricht, konnte dieses Projekt nun fertiggestellt werden. Falls auch Sie Interesse haben, können Sie gerne bei uns die „Leo-Schokolade“ als schönes Geschenk mit persönlichem Bezug zur Schule bestellen, um ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Jede Tafel hat den Preis von 4,50 €.

Die Leo-Schokolade ist in verschiedenen erlesenen Sorten erhältlich:

  • Milchschokolade
  • Milchschokolade mit Cranberries
  • Zartbitterschokolade mit getrockneten Mangostreifen
  • Milchschokolade mit Haselnüssen
  • Zartbitterschokolade mit gesalzenen Erdnüssen

Wir bringen Ihnen unsere leckere Leo-Schokolade direkt vor die Haustür – ökologisch und CO2-neutral (wo möglich) durch unseren eigenen Zustellservice „LEOrando“ zu Fuß oder per Rad.

Für eine Bestellung brauchen Sie uns nur eine E-Mail an bestellung.leoschokolade@leopoldinum-passau.de mit Ihrem Bestellwunsch (Art und Anzahl der gewünschten Sorten) zu schicken, zusammen mit Ihrem Namen und der Adresse, an die die Schokolade geliefert werden soll. Die Übergabe kann dann kontaktlos erfolgen, da Sie einfach auf unser Leo-Schulkonto („Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Leopoldinum“, bei der VR-Bank Passau, IBAN DE17 7409 0000 0000 0554 17 BIC GENODEF1PA1) den zu zahlenden Betrag überweisen oder auch ein bisschen mehr. Der Verein der Freunde und Förderer und der Leo-Weltladen freuen sich über jede Spende!

Unsere Aktion geht natürlich weiter, Sie können gerne jeder Zeit bei uns bestellen!

Wir freuen uns, viele Einkäufer aus der ganzen Schulfamilie, die unseren Einsatz zu einem gerechteren Handel unterstützen, in unserem Leo-Weltladen begrüßen zu dürfen und wir freuen uns über jede mithelfende Hand beim Verkauf unserer fair trade Produkte und der Leo-Schokolade!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer P-Seminar soziales Lernen / „Weltladen“ 2020/22
(Leitung: OStRin Marion Zels)