Fortbildung „Werte und Wir“ im Rahmen der Schulentwicklungsinitiative „Werte machen Schule“

Zwei Vertreterinnen des Leo-Werteteams, Pia Schlingmann (ausgebildete Wertebotschafterin) und Lena Freudenstein, waren zu einem Austauschtreffen für Wertebotschafter und deren Betreuungslehrkräfte (Katrin Flexeder) in München eingeladen. Nach einem Impulsvortrag von Dr. Ludwig Spaenle, dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, in dem es um die sehr extreme Zunahme antisemitistischer Vorfälle in Bayern ging, gab es Angebote zur Antisemitismusprävention in verschiedenen Workshops durch MIND Prävention (Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention).

Am Nachmittag wurde die Wertearbeit vertieft. Es war eine vielseitige Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten vorhanden: Tipps und Tricks für die Wertearbeit an der Schule, Fun-Faktor Wertebildung, Ideenaustausch – Wertebotschafter im Dialog, Umgang mit herausfordernden Situationen. Der Tag war für alle sehr gewinnbringend, die sich im Rahmen des Initiative „Werte machen Schule“ und damit im Bereich wertebasierter Schulentwicklung engagieren. Das Team kehrte mit vielen neuen Ideen nach Passau zurück.