Typisierungsaktion am 25.03.25

In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Karl-Peter-Obermaier-Schule kann eine Typisierungsaktion am 25.03.25 bei uns in der Schule stattfinden. Die AKB (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern) wird am Nachmittag in der Aula bei uns am Leopoldinum sein. Das P-Seminar Ehrenamt und die SMV laden alle Personen der Schulfamilie zwischen 17 und 45 Jahren herzlich ein, auch Eltern und …

„10-Jahre“ – Big Band Benefizkonzert

Beim Benefizkonzert in der vollbesetzten Dreiländerhalle glänzte die Bigband des Leopoldinums mit Songs wie „Fly me to the moon” und “Think“. Unsere Schülerinnen Isabell Kaminski und Maisha Kijumba begeisterten die 1500 Gäste mit ihrem Gesang.Neben der Leo-Bigband zeigen die Bigbands der Gymnasien Vilshofen, Freudenhain, Untergrießbach und Fürstenzell ihr Können. Veranstalter Lions Club spendet das eingenommene …

Gemeinsam stark: Universität Passau und Gymnasium Leopoldinum bringen KI ins Klassenzimmer!

In einer zukunftsweisenden Initiative haben der Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diversitätsforschung und Bildungsräume der Mittleren Kindheit, Prof. Dr. Christina Hansen und Dr. Tamara Rachbauer, Universität Passau (https://www.sobi.uni-passau.de/erziehungswissenschaft-diversitaet-bildungsraum) und das Gymnasium Leopoldinum (https://leopoldinum-passau.de/) eine Kooperation ins Leben gerufen, die Schülerinnen und Schüler eine umfassende Unterstützung bei der Erstellung ihrer Seminararbeiten bietet. Im Rahmen eines …

Wirtschaft und Recht (LF) — Betriebsbesichtigung bei AKE

Nachdem die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft und Recht im Unterricht alles über den Aufbau und die Ziele eines Unternehmens gelernt hatten, konnten sie dies im Januar praxisnah in dem Betrieb AKE Technologies nachvollziehen. Zuerst wurde der Kurs im Empfangsbereich herzlich willkommen geheißen und schließlich durch die gesamte Produktion in den Konferenzraum geführt. Dort …

„Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen!“ (Franz Kafka)

… und dies haben auch die Abiturientinnen und Abiturienten des Leopoldinums gespürt, die sich auf die Spuren Kafkas begaben. Pünktlich um 11:20 Uhr waren die Koffer verladen, der Bus voll und Franz, nicht der Schriftsteller, sondern unser Busfahrer, bereit zur Abfahrt. Wie auch schon die letzten Fahrten (denn Franz begleitet die Leopoldiner schon seit 2015 …

Zwei Spanier in Passau

Zur Vorbereitung des Erasmus+ Projekts „the history of towns told by water“ waren Sophie Papke und Johanna Wolf im Frühjahr 2024 bereits zu Besuch bei unserer Partnerschule in Vila-real. Vom 3.-6.2. reisten die beiden spanischen Lehrkräfte Ernesto Boixader und Enrique Ribelles von der Fundación Flors nun zu einem Gegenbesuch an. Nach einem herzlichen Wiedersehen am …

Wintersportwoche 2025 – Bildertagebuch

Die 6. Jahrgangsstufe ist zur Zeit in Flachau in der Wintersportwoche.Unsere Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu knüpfen und eine unvergessliche Woche in den Bergen zu verbringen.Hier sind jeden Tag aktuelle Fotos von den Erlebnissen und Aktionen zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen! Donnerstag, 06.02.25 Mittwoch, 05.02.25 …

Großer Erfolg für den Stand des Leopoldinums am Christkindlmarkt

Am 18. Dezember war das Leopoldinum wieder mit seinem alljährlichen Stand auf dem Passauer Christkindlmarkt vertreten. Neben Glühwein und Kinderpunsch waren zahlreiche Artikel (von Bienenwachskerzen über warme selbstgestrickte Socken bis hin zu Holzwaren) im Angebot. Der Erlös von gut 1800 Euro kommt wie immer dem Kinderdorf des ehemaligen Leopoldiners Padre Gerd Brandstetter in Guarabira, Brasilien …