Moor-Renaturierung in Philippsreut

Funktionsfähige Moore erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Leistungen. Neben ihrer besonderen Bedeutung für die Artenvielfalt fördern sie den saisonalen Wasserrückhalt in der Landschaft („Hochwasserschutz“), puffern das regionale Klima („Klimaanlage“) und spielen als Kohlenstoffsenke und -speicher („CO2-Fänger“), eine wichtige Rolle für den Klimaschutz. Durch die Trockenlegungen von Mooren gehen diese wichtigen Hilfsmittel im Kampf gegen die …

Für Ehemalige und alle, die ins Leo verliebt sind – das Netzwerk Leopoldinum ist gegründet

Dieser Verein bringt Generationen zusammen: Das neugegründete „Netzwerk Leopoldinum“ ist ein Zusammenschluss für Ex-Leopoldiner, ehemalige und aktive Lehrkräfte, einstige und aktuelle Leo-Eltern sowie alle Freunde der Schule. „Sechzehn eins zwei – Leo schlüpft aus dem Ei.“ Jeder Leopoldiner kennt dieses Merksprücherl zum Gründungsjahr 1612. In über vier Jahrhunderten sind zehntausende junge Menschen, die einst als …

Eine außergewöhnliche Kirchen- und Domführung mit Dompropst Dr. Bär

Dr. Michael Bär ist Dompropst und Dompfarrer in Passau. So trafen die Fünftklässler des Leopoldinums einen wahren Experten, der wirklich so gut wie alles über „seine“ Kirche weiß. Gleich zu Beginn des Aufeinandertreffens am Domplatz erzählte Herr Bär ihnen nicht ohne Stolz, dass es selbst einmal ein Leopoldiner war und sein Abitur an unserem Gymnasium …

Hofserenade in der Studienkirche

Am Donnerstag, den 17.07.2025 fand die alljährliche Hofserenade des Leopoldinums statt. Aufgrund der unsicheren Wettersituation wurde das Konzert in die Studienkirche St. Michael verlegt. Während eines lauen, regenfreien Abends konnte das Publikum ein buntes, kurz- weiliges Programm der beteiligten Ensembles, namentlich Orchester I & II, Chor und Big Band, genießen. Von Domenico Gallo, über Robert …

Ausgezeichnetes Projekt zur Erinnerungskultur: „Jüdisch to go“ gewinnt den ersten Platz beim Studienpreis des BCJ Bayern

Wir gratulieren herzlich unserem P-Seminar „Jüdisch to go – Stationen auf einem interaktiven Weg der Erinnerung“ zum ersten Platz beim renommierten Studienpreis des Vereins zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V (BCJ)! Im Zeitraum von 2022 bis 2024 haben sich 16 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums intensiv mit jüdischer Geschichte …

Abschlussveranstaltung „UNITAG“ an der Universität Passau

Auszeichnungen für Helena Loncsek, Konstantin und Leonid Pishchulov vom Leopoldinum Am vergangenen Freitag trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „UNITAG Passau im Sommersemester 2025“ aus ganz Niederbayern, um bei einer würdigen Abschlussveranstaltung ihre verdienten Zertifikate in Empfang zu nehmen. Helena, Konstantin und Leonid durften im Rahmen des Projekts wöchentlich an einen Tag Vorlesungen …

Großer Erfolg für das Leo: Bayerischer Abiturpreis „Politik und Gesellschaft“ geht an Jan Lechler

Wir gratulieren unserem Schüler Jan Lechler ganz herzlich zum Gewinn des ersten Preises beim renommierten Wettbewerb „Politik und Gesellschaft“ der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB)! Mit seiner W-Seminararbeit im Fach Geschichte über den „Großen Austausch“ überzeugte er die Jury und setzte sich gegen mehrere dutzend eingereichte Arbeiten aus ganz Bayern durch. Die Verschwörungsideologie des …

Tolle Idee und Präsentation des P-Seminars WR beim Regionalfinale des YES! Bundeswettbewerbs in München!

Nach langer Vorbereitung und vielen Änderungen an der Präsentation bis in die letzte Nacht hinein, zeigte das P-Seminar WR unter dem Präsentationsteam Lina Hilger, Timon Nagel und Jacob Lechler einen hervorragenden Auftritt. Beim Regionalfinale im renommierten ifo-Institut in München wechselten sich die drei wunderbar ab und zeigten ihre Stärken in Ausstrahlung, Wissen und Empathie für …

Leopoldinum-Mädchenteam erneut Niederbayerischer Tennismeister

Passau – Großer Jubel am Gymnasium Leopoldinum: Die Mädchen-Tennismannschaft der Schule hat bei den diesjährigen Schulsportwettbewerben erneut den Titel des Niederbayerischen Meisters geholt – ein beeindruckender Erfolg, der das konstante sportliche Niveau des Teams unterstreicht. Mit starken Leistungen auf dem Platz und beeindruckendem Teamgeist setzten sich die Spielerinnen souverän gegen die Konkurrenz durch. In spannenden …