Gedenken an Dietrich Bonhoeffer – 10. Klassen des Gymnasiums Leopoldinum begeben sich auf Spurensuche nach Schönberg

Am Montag, den 21. Juli, begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums Leopoldinum auf eine besondere Exkursion nach Schönberg im Bayerischen Wald.  Ziel der Fahrt, die von den evangelischen Schülern selbst ausging, war es, an das Schicksal Dietrich Bonhoeffers zu erinnern, der als evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer im April 1945 kurz …

Hofserenade in der Studienkirche

Am Donnerstag, den 17.07.2025 fand die alljährliche Hofserenade des Leopoldinums statt. Aufgrund der unsicheren Wettersituation wurde das Konzert in die Studienkirche St. Michael verlegt. Während eines lauen, regenfreien Abends konnte das Publikum ein buntes, kurz- weiliges Programm der beteiligten Ensembles, namentlich Orchester I & II, Chor und Big Band, genießen. Von Domenico Gallo, über Robert …

Ausgezeichnetes Projekt zur Erinnerungskultur: „Jüdisch to go“ gewinnt den ersten Platz beim Studienpreis des BCJ Bayern

Wir gratulieren herzlich unserem P-Seminar „Jüdisch to go – Stationen auf einem interaktiven Weg der Erinnerung“ zum ersten Platz beim renommierten Studienpreis des Vereins zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V (BCJ)! Im Zeitraum von 2022 bis 2024 haben sich 16 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums intensiv mit jüdischer Geschichte …

Abschlussveranstaltung „UNITAG“ an der Universität Passau

Auszeichnungen für Helena Loncsek, Konstantin und Leonid Pishchulov vom Leopoldinum Am vergangenen Freitag trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts „UNITAG Passau im Sommersemester 2025“ aus ganz Niederbayern, um bei einer würdigen Abschlussveranstaltung ihre verdienten Zertifikate in Empfang zu nehmen. Helena, Konstantin und Leonid durften im Rahmen des Projekts wöchentlich an einen Tag Vorlesungen …

Großer Erfolg für das Leo: Bayerischer Abiturpreis „Politik und Gesellschaft“ geht an Jan Lechler

Wir gratulieren unserem Schüler Jan Lechler ganz herzlich zum Gewinn des ersten Preises beim renommierten Wettbewerb „Politik und Gesellschaft“ der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB)! Mit seiner W-Seminararbeit im Fach Geschichte über den „Großen Austausch“ überzeugte er die Jury und setzte sich gegen mehrere dutzend eingereichte Arbeiten aus ganz Bayern durch. Die Verschwörungsideologie des …

Tolle Idee und Präsentation des P-Seminars WR beim Regionalfinale des YES! Bundeswettbewerbs in München!

Nach langer Vorbereitung und vielen Änderungen an der Präsentation bis in die letzte Nacht hinein, zeigte das P-Seminar WR unter dem Präsentationsteam Lina Hilger, Timon Nagel und Jacob Lechler einen hervorragenden Auftritt. Beim Regionalfinale im renommierten ifo-Institut in München wechselten sich die drei wunderbar ab und zeigten ihre Stärken in Ausstrahlung, Wissen und Empathie für …

Leopoldinum-Mädchenteam erneut Niederbayerischer Tennismeister

Passau – Großer Jubel am Gymnasium Leopoldinum: Die Mädchen-Tennismannschaft der Schule hat bei den diesjährigen Schulsportwettbewerben erneut den Titel des Niederbayerischen Meisters geholt – ein beeindruckender Erfolg, der das konstante sportliche Niveau des Teams unterstreicht. Mit starken Leistungen auf dem Platz und beeindruckendem Teamgeist setzten sich die Spielerinnen souverän gegen die Konkurrenz durch. In spannenden …

Sommersportwoche 2025

Vom Sonntag, den 29.6. bis zum Freitag, den 4.7. findet die diesjährige Sommersportwoche in der Flachau statt.In diesem Beitrag können Sie unserer 7. Jahrgangsstufe bei ihren Erlebnissen folgen.Jeden Tag gibt es neue Bilder der sportlichen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler.Viel Spaß beim Anschauen! Sonntag – Anreise und See in Reitdorf Montag – Kanufahren und Hochseilgarten …