Am Donnerstag duftete es am Leo herrlich nach frisch gebackenem Brot und Schnittlauch. Der Grund? In der zweiten Pause erfolgte wieder die Ausgabe der sogenannten Solibrote. Die 500g-Brotlaibe mit eingeritztem Kreuz werden uns an den vier Donnerstagen vor Ostern von der Bio-Bäckerei Wagner geliefert. Es handelt sich um ein hochwertiges, 100%-Bio-Roggenbrot mit extra langer Sauerteigführung (20 Stunden!), das dadurch besonders lange frisch bleibt und einen abgerundeten, leicht säuerlichen Geschmack hat. Von den 2,50€, die ein Brot kostet, gehen 50 Cent an MISEREOR – ein katholisches Entwicklungshilfswerk, dessen Partnerschule wir bereits seit 2014 sind. Damit unterstützen die Käufer die diesjährige Fastenaktion, die sich für den Schutz von Menschenrechten in Sri Lanka einsetzt. Durch unser Interesse für dieses Land in Südasien und die Spenden zeigen wir uns mit den Menschen dort solidarisch – daher auch der Begriff „Solibrot“.


Unterstützt wurde das MISEREOR-Team, das selbstständig die Brotausgabe organisiert und durchführt, von Schülerinnen und Schülern der 7a, die fleißig Schnittlauch und Kresse schnippelten und Butterbrote schmierten. Diese wurden in der 2. Pause neben der Brotausgabe zum Verkauf angeboten und erfreuten sich regen Zuspruchs.
Am Freitag war dann Frau Dharshani Augustion aus der Diözese Kandy am Leo zu Gast, um aus erster Hand Einblicke in das Hilfsprojekt in Sri Lanka und den Alltag der Menschen auf den Teeplantagen zu geben. Sie sagt: „Mein Ziel ist es, eine nachhaltige Lebensgrundlage und eine gerechtere Zukunft zu schaffen.“
Hier erfährst du mehr über die Misereor-Fastenaktion 2025:
https://www.misereor.de/spenden-zur-fastenaktion?gad_source=1&gbraid=0AAAAAD0q3cRXXi1vP7xhHXg88yQIZ6PQ0&gclid=EAIaIQobChMIgPb2iZ2rjAMVAqSDBx02HRPiEAAYASAAEgJO5PD_BwE