Niederbayerischer Meister im Tennis
Wir haben es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zum Niederbayerischen Meistertitel! Im Bild von links:Clara Bloch (9b), Alina Petermüller (6b), Emily Petermüller (9b), Eva-Maria Veit (7a), Johanna Denk (7b)
Wir haben es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zum Niederbayerischen Meistertitel! Im Bild von links:Clara Bloch (9b), Alina Petermüller (6b), Emily Petermüller (9b), Eva-Maria Veit (7a), Johanna Denk (7b)
Die Favoriten setzten sich durch. In spannenden Partien kämpften die Klassen der Unterstufe um den traditionellen Wanderpokal in Fußball und Völkerball. In Fußball gewann die 7a knapp gegen die 6b. In Völkerball hingegen siegte die 6b hauchdünn gegen die 7a. Bei herrlichem Wetter hatten alle Schülerinnen und Schüler viel Spaß und zeigten in fairen Wettbewerben …
Unser Mädchen-Tennis-Team hat das Bezirksfinale erreicht! Nach einer starken Leistung voller spannender Matches und Teamarbeit stehen unsere Spielerinnen nun vor der nächsten großen Herausforderung.Die Mädchen haben sich in den vergangenen Wochen durch spannende Matches gekämpft und dabei sowohl Technik als auch Teamgeist unter Beweis gestellt. Sie haben nicht nur sportliche Höchstleistungen erbracht, sondern auch gezeigt, …
Am 8.5.2024 fand zum zweiten Mal der „Bouldercup“ im Steinbock Passau statt. Das Leopoldinum nahm wiederum mit zwei starken Mannschaften in der WK IV (5. Klasse) und der WK III (6. Klasse) teil. Die WK IV steigerte sich von Route zu Route und konnte so am Ende das Adalbert-Stifter Gymnasium, das Auersperg Gymnasium sowie die …
Bei kühlem und sonnigen Wetter trafen sich die Jungen der Wettkampfklasse vier der weiterführenden Schulen in Passau (Jgst. 5 und 6) alljährlich zum fairen sportlichen Vergleich im Kleinfeldfußball am „Döbl Dobl“. Trotz starker Konkurrenz vertraten unsere jungen Spieler das Leopoldinum würdig und zeigten vollen Einsatz. Obwohl die Leo-Fußballer in den seit einigen Jahren neu eingeführten …
Die 6. Jahrgangsstufe ist zur Zeit in Flachau in der Wintersportwoche.Unsere Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu knüpfen und eine unvergessliche Woche in den Bergen zu verbringen.Hier sind jeden Tag aktuelle Fotos von den Erlebnissen und Aktionen zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen! Bildertagebuch Donnerstag, der 08.02.24 …
Beim Vorrundenturnier für das Bezirksfinale erreichte das stark besetzte Leo-Team einen respektablen 2. Platz. Perfekt vorbereitet von Spielertrainer Nico Freyinger hatte man den klaren Plan, wenn möglich mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Dazu sollten vor allem Tobias „Air-Time“ Hell und Michael „das Auge“ Fuchs mit ihren Angriffsschlägen beitragen. Das Leo zeigte zahlreiche gute …
Mehr über „Volleyballteam der Leo-Lehrkräfte auf Platz 2 beim Turnier in Waldkirchen“ Lesen
Schneller, Weiter und Weiter Bei wunderbaren Bedingungen wurden beim Sportfest am Oberhaus Top-Leistungen erzielt! Gerade in den Klassen 5 bis 8 war der Wettkampfgedanke bei allen Teilnehmern sehr stark und die Schüler hatten alle ein Lächeln im Gesicht. Die Besten wurden gleich mit Medaillen dekoriert. Beim Triball-Turnier der 9ten und 10ten Klassen setzte sich knapp …
Die 7. Jahrgangsstufe ist vom 18.6. bis 23.6.23 in der Flachau in der Sommersportwoche.Viele Aktivtäten warten auf die Schülerinnen und Schüler: Wandern, Baden, Fußball, Volleyball, Trampolin, Klettern Kanufahren, Minigolfen, Fußballgolf, Bogenschießen, Gipfelerklimmen, Seenwanderung und viele weitere gemeinsame Erlebnisse. Hier ein Bildertagebuch unserer Woche: Sonntag, der 18.6.23 Montag, der 19.6.23 Dienstag, der 20.6.23 Mittwoch, der 21.6.23 …
Beim diesjährigen Kreisfinale in der Sportart Leichtathletik zeigten die jungen „Leopoldinerinnen“ und „Leopoldiner“ in den verschiedenen Staffel- und Einzelwettbewerben unterschiedlicher Sprung-, Lauf- und Wurfdisziplinen ihr Können. Angefeuert und unterstützt durch das Publikum erlangen die Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Wettkampfklassen erfreuliche Erfolge und erzielten im Einzelfall sogar neue persönliche Bestleistungen. Besonders erwähnenswert war auch …