Besuch im Konradinum Caritas-Haus

Die Schülerinnen und Schüler der 7 a, Anna-Lena, Sanna, Nikolaus und Louis, durften drei Vormittage (19.02. – 21.02.2025) Praktikum im Konradinum Passau machen und haben dadurch einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Caritas bekommen. Tanja Ohrhallinger hat für die vier ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So konnten sie die einzelnen Abteilungen kennenlernen. Sehr gut gefallen …

Johanna (6a) gewinnt den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs

Großer Erfolg für Johanna aus der Klasse 6a: Beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich den Sieg. Insgesamt sieben Schulsiegerinnen und Schulsieger traten im Festsaals von Freudenhain zu dem Wettbewerb an, der vom Stadtjugendring unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten organisiert wurde. Johanna überzeugte die Jury zunächst mit einer …

Typisierungsaktion am 25.03.25

In Zusammenarbeit mit der Berufsschule Karl-Peter-Obermaier-Schule kann eine Typisierungsaktion am 25.03.25 bei uns in der Schule stattfinden. Die AKB (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern) wird am Nachmittag in der Aula bei uns am Leopoldinum sein. Das P-Seminar Ehrenamt und die SMV laden alle Personen der Schulfamilie zwischen 17 und 45 Jahren herzlich ein, auch Eltern und …

Regionalfiale Jugend debattiert

Elisabeth Hobelsberger hat im Regionalfinale Jugend debattiert in Vilsbiburg den 2. Platz belegt und debattiert nun in der nächsten Runde auf Landesebene.Sie setzte sich in den Vorrunden in zwei Debatten gegen eine starke Konkurrenz aus ganz Niederbayern durch. Es ging um die Streitfragen „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ sowie „Soll eine Kennzeichenpflicht für …

Fasching der 5. Jahrgangsstufe

Dank der tollen Organisation unser Tutorinnen und unseres Tutors feierte die 5. Jahrgangsstufe am unsinnigen Donnerstag eine wilde Party in der Aula. Neben Tanz und Spielen gab es Krapfen und „Kamelle“. Im Vordergrund stand der gemeinsame Spaß und das Zusammensein. Schöne Faschingsferien!

Berlinfahrt der 11. Jahrgangsstufe

Vom 10.2-14.2. fand die Berlinfahrt der 11. Jahrgangsstufe statt. Das Programm umfasst neben einer Stadtrundfahrt den Besuch des Jüdischen Museums sowie der Mauergedenkstätte in der Bernauer Straße. Neben dem Besuch des Plenarsaals des Bundestages fand im Paul-Löbe-Haus eine lebhafte Diskussion mit MdB Grundl statt. Trotz des arktischen Wetter absolvierten die SchülerInnen auch mehrere Führungen draußen, …

Großer Erfolg für zwei Schüler des Leopoldinums

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Anfang Februar in Passau erspielten sich Jonas Glas/7c (Violoncello) einen 2. Preis und Fabian Dederer/Q12 (Violine) einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Augsburg. Wir gratulieren ganz herzlich den jungen Künstlern und ihren Instrumentallehrern Gerhard Koschel und Klaus Albrecht.

Eine Schulfamilie mit Herz: Großzügige Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Mittwoch übergaben unsere drei Schülersprecher Gerda Hahne, Timon Nagel und Mark Riedel in Begleitung von Annelie Schmid dem stellvertretenden Jugendamtsleiter Dr. Krammer 23 Taschen mit Kleidung für junge, minderjährige Flüchtlinge. Diese beeindruckende Spendenaktion war nur dank der überwältigenden Hilfsbereitschaft unserer gesamten Schulfamilie möglich. Schüler, Eltern und Lehrer haben gemeinsam dazu beigetragen, dass wir …

Regionalwettbewerb Jugend forscht

Am Donnerstag (20.02.25) und Freitag (21.02.25) hat Svea Gleixner aus der Q 12 (G8) am Regionalwettbewerb Jugend forscht an der Uni Passau teilgenommen. In ihrer Arbeit hat sie den mathematischen Zusammenhang des Algenwachstums unter die Lupe genommen. Um selbst Daten für die mathematische Gleichung zu erhalten, hat sie mehrere Wasserproben aus Gewässern der Umgebung entnommen, …