Nachdem die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft und Recht im Unterricht alles über den Aufbau und die Ziele eines Unternehmens gelernt hatten, konnten sie dies im Januar praxisnah in dem Betrieb AKE Technologies nachvollziehen. Zuerst wurde der Kurs im Empfangsbereich herzlich willkommen geheißen und schließlich durch die gesamte Produktion in den Konferenzraum geführt.

Dort wartete bereits Boris Schneidhuber, einer der beiden Eigentümer und Geschäftsführer, der sich den ganzen Vormittag für die Schülerinnen und Schüler Zeit nahm. Dieser begann seinen Vortrag mit einer Einführung in die Historie und die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. AKE konzentriert sich dabei auf die fünf Bereiche Montage und Prüftechnik, E-Mobilität, Fahrzeuginterieur, Squeak and Rattle sowie Umwelttechnologie.
Dementsprechend ist die Firma u. a. Zulieferer für viele namenhafte Konzerne der Automobilindustrie. Anhand der ausführlichen Schilderungen von Herrn Schneidhuber über den Unternehmensaufbau, war es für den Kurs ein Leichtes das zuvor Gelernte nochmals zu reflektieren. Nach einer interessanten, aber durchaus anspruchsvollen Präsentation kam ein kleiner Imbiss den Schülerinnen und Schülern sehr gelegen. Frisch gestärkt, führte der Geschäftsführer die Gruppe anschließend durch die verschiedenen Abteilungen seiner Firma. Am Ende des Tages konnten alle von der Besichtigung profitieren.
Magdalena Schrank, Agnes Rosenberger, Q12(G9)