Sommersportwoche 2025

Vom Sonntag, den 29.6. bis zum Freitag, den 4.7. findet die diesjährige Sommersportwoche in der Flachau statt.In diesem Beitrag können Sie unserer 7. Jahrgangsstufe bei ihren Erlebnissen folgen.Jeden Tag gibt es neue Bilder der sportlichen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler.Viel Spaß beim Anschauen! Sonntag – Anreise und See in Reitdorf Montag – Kanufahren und Hochseilgarten …

Herzlichen Glückwunsch zum Bundessieg

Bundesssieger im Schulringen Unsere Schülerin Marissa aus der 8. Jahrgangstufe hat mit ihrem Team den 1. Platz bei den deutschen Schulmeisterschaften in der Kategorie  „weibliche Jugend“ erreicht. Im Kampf um den Titel wurde auch die renommierte Sportschule Frankfurt/ Oder, eine Institution mit Bundesleistungs- zentrum des Deutschen Ringerbundes, niedergerungen.

Auszeittag: Pilgern auf der Via Nova

Einige Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe nahmen das Angebot des Kirchlichen Jugendbüros des Bistums Passau an und ließen sich auf einen Auszeittag ein. Auf Nachfrage der Fachschaft Religion bot Jugendseelsorger und Pilgerbegleiter Johannes Geier vom  KJB Freyung an, einen Teil des europäischen Pilgerwegs „Via Nova“ zu absolvieren. Nach dem Treffpunkt an der Schule ging …

„Reli mal (wo)anders!“ – Erkundung der Studienkirche St. Michael

Die zentrale Lage des Leopoldinum als Altstadtschule macht es möglich: Für eine Schulstunde wechselten die Fünftklässler im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts vom Klassenzimmer in die benachbarte Studienkirche St. Michael, die 1677 von den Jesuiten errichtet wurde. Dort gab es bei einer Kirchenerkundung mit dem Mesner, Herrn Johann Heinzl, einiges zu entdecken. Natürlich fiel den Schülern …

Neues Logo für „Local Heroes“

An der Universität Passau gibt es eine Plattform namens „Local Heroes“, die Menschen vorstellt, die sich für andere einsetzen. Der Lehrstuhl für Religionspädagogik sammelt seit 25 Jahren Geschichten von solchen „Helden des Alltags“. Diese Menschen engagieren sich ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der Bahnhofsmission oder als Streitschlichter. Die Plattform soll Mut machen …

Bezirksfinale Mountainbike

Zur frühen Stunde, um 05:40 Uhr, machten sich zwei Teams auf, um erstmals das Leo beim Bezirksfinale Mountainbike zu vertreten. In Sulzbach-Rosenberg, wo das Bezirksfinale für Niederbayern und die Oberpfalz gemeinsam stattfand, erwartete uns bestes Mountainbike-Wetter.  Knapp 15° C Außentemperatur und Dauerregen! Nach dem Absolvieren eines Geschicklichkeitsparcours, bei dem man für jede nicht fehlerfrei absolvierte …

Erasmus+ Projekt „WaterLand“ – Wie Flüsse unsere Städte prägen

In diesem Schuljahr hatten Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Leopoldinums erstmals die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen von Erasmus+ an einem Austausch mit unserer spanischen Partnerschule in Vila-real teilzunehmen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Fahn und Frau Wolf machten sich 16 Jugendliche Anfang Mai auf den Weg nach Spanien – im Gepäck viel Neugier …

Gemütliche Wohnzimmeratmosphäre beim Kammerkonzert des Leopoldinums

Dieses Jahr am 28. Mai 2025 haben die Schülerinnen und Schüler des Leopoldinums Passau bewiesen, dass es keine großen Besetzungen braucht, um das Publikum mit ihrem Können zu verzaubern: Weniger ist mehr! Ob in kleinen kammermusikalisch besetzten Ensembles, oder gar solistisch – der Abend war geprägt von einem besonders hohen Grundniveau mit musikalischer Tiefe, Witz …

Europa-Workshop

Im Rahmen der Europawoche in Passau hielten Elene Goldhofer und Kevin Burger von der Universität einen Workshop zum Thema Europa für die Französischschülerinnen und -schüler der Klassen 11abE. Der kreative Workshop stand unter dem Motto „Wir sind Europa – Nous sommes l’Europe“. Zu Beginn wurden die Teilnehmenden mit Leitfragen wie „Pour l’Europe je suis…“ (Für …

Psychologie im Alltag

Wie gelingt es Spitzensportlern trotz enormem Druck zu performen? Welche Faktoren tragen dazu bei, unser Kaufverhalten im Supermarkt zu beeinflussen? Wie lässt sich die Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen vor Gericht beurteilen? Fragen über Fragen, die zeigen, dass sich Psychologie nicht nur im klinischen und beraterischen Kontext abspielt, sondern vielfach in unserem Alltag präsent ist und eine …