Herzlich willkommen, liebe 5. Klässler!

Nach den Sommerferien beginnt die Schule für unsere neuen Fünftklässler am 10.9.2024 um 8.30 Uhr mit einer Begrüßung in unserer Aula. Die Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Schulschluss für die 5. Jahrgangstufe ist an diesem Tag um 11.10 Uhr. Die künftigen Lehrerinnen und Lehrer wie auch der neue Direktor freuen sich bereits darauf, euch in …

Der Wander-Wandertag

Zum diesjährigen Wandertag fuhren die Q11 und die 11E zum Königssee in das Berchtesgadener Land. Je nach Interesse konnten wir zwischen Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf den Watzmann und einer Schifffahrt auf dem Königssee wählen. Die Busfahrt startete schon um 6 Uhr, allerdings bot sich durch die lange Anfahrt noch genug Zeit zum Schlafen. Nach …

Dem römischen Leben in Passau auf der Spur – Latein-Exkursion ins Kastell Boiotro

In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien statteten die Lateinschülerinnen und -schüler der Klassen 5a und 5b dem Römermuseum „Kastell Boiotro“ einen Besuch ab. Der Museumsleiter und Stadtarchäologe Dr. Thomas Maurer übernahm dabei dankenswerterweise persönlich die Führung und informierte gut verständlich und kurzweilig über das römische Leben im Grenzgebiet zwischen den Provinzen Rätien und Noricum. …

Alltagswoche auf Gut Aichet

In der letzten Schulwoche haben die beiden achten Klassen Montag bis Mittwoch auf Gut Aichet verbracht. Wir haben gelernt, wie man kocht, bäckt und sich richtig bei Tisch verhält. Es waren viele sinnvolle und praktische Workshops dabei, wie z. B. Nähen und Stricken, Holzarbeiten, Fahrrad flicken und Autoreifen wechseln. Zudem wurde auch Seife selbst gesiedet …

Kampf gegen Cybermobbing

Das Gymnasium Leopoldinum hat einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Cybermobbing unternommen, indem es am Programm des Bündnisses gegen Cybermobbing teilgenommen hat. Diese Initiative zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern für die Gefahren des Cybermobbings zu sensibilisieren und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Im Rahmen des Programms wurden verschiedene Themenschwerpunkte behandelt, darunter der …

Mord mit verteilten Rollen

Wie hat es ein Zuschauer nach der Premiere formuliert: „Eure Schüler haben irren Humor – auch die kleinen schon! Es ist erfrischend, leicht und kurzweilig. Toll auch, wie die älteren mit den jüngeren interagieren. Jedenfalls viel unterhaltsamer als manch „erwachsenes“ Theater!“ (Christoph Schletz, Dozent an der Athanor Akademie, Schauspielschule)Zwei Leute vom Stadttheater meinten: Super Stimmen, …

Sommersportwoche der 7. Jahrgangsstufe 2024

Vom Sonntag, den 23.6. bis zum Freitag, den 28.6. findet die diesjährige Sommersportwoche in Flachau statt.In diesem Beitrag können Sie unserer 7. Jahrgangsstufe bei ihren Erlebnissen folgen.Jeden Tag gibt es hier neue Bilder der sportlichen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler.Viel Spaß beim Anschauen! Bildertagebuch Sonntag, der 23.6.24 Montag, der 24.6.24 Dienstag, der 25.6.24 Mittwoch, der …