Ein gemeinsames Zeichen gegen das Vergessen und für ein friedliches Miteinander!
Am vergangenen Samstag versammelten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule vor dem ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus der Familie Pick, um der Opfer des Reichspogroms vom 9. November 1938 zu gedenken. Es wurden Texte vorgetragen, die über die schrecklichen Ereignisse jener Nacht sowie über das leidvolle Schicksal der einzelnen Mitglieder der Familie Pick informierten. Als Zeichen …
Mehr über „Ein gemeinsames Zeichen gegen das Vergessen und für ein friedliches Miteinander!“ Lesen
Besuch im Konradinum Caritas-Haus des P-Seminars Ehrenamt
Gibt es in Passau tatsächlich Menschen, die nach einem Schicksalsschlag oder selbstgewählt kein Dach über dem Kopf haben? Oder Menschen, die so wenig Geld haben, dass sie regelmäßig bei einer Suppenküche kostenlos essen oder bei der Tafel Lebensmittel beziehen? Das gibt’s doch nur in größeren Städten, aber doch nicht bei uns im gemütlichen Passau! Bei …
Mehr über „Besuch im Konradinum Caritas-Haus des P-Seminars Ehrenamt“ Lesen
Studienfahrt nach Kreta: Eine Reise in die Welt der Antike
Im Oktober unternahm eine Gruppe von Griechischschülern eine Studienfahrt nach Kreta. Sie lernten dort die Kultur, Geschichte und Natur der größten Insel Griechenlands kennen. Die Reise begann gleich nach der Ankunft mit einem Spaziergang im sommerlich warmen Heraklion. Das Highlight am nächsten Tag war der Besuch der griechischen Schule in Heraklion. Die Schülerinnen und Schüler …
Mehr über „Studienfahrt nach Kreta: Eine Reise in die Welt der Antike“ Lesen
Kennenlerntage der 5. Klassen
Die Kinder der 5. Klassen hatten bei ihren Kennenlerntagen in St. Englmar eine Vielzahl spannender Aktivitäten zu erleben. Von der direkten Erfahrung der Natur über das Spielen mit optischen Phänomenen bis hin zum praktischen Lösen mathematischer Probleme – die Schülerinnen und Schüler tauchten in eine Welt des Entdeckens ein. Ein Höhepunkt war das erste Mal, …
Demokratiespiel “QUARARO” am Gymnasium Leopoldinum
Die 7. Klassen des Gymnasiums Leopoldinum erlebten in unserer Projektwoche einen spannenden Einblick in die Welt der Demokratie. Unter der Leitung von Edmund Kriegl vom Stadtjugendring und Sandra Straube vom Kreisjugendring führten die Schülerinnen und Schüler das innovative Demokratiespiel “QUARARO” durch. QUARARO ist ein großes Brettspiel, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Entscheidungsaufgaben gemeinsam lösen müssen. …
Mehr über „Demokratiespiel “QUARARO” am Gymnasium Leopoldinum“ Lesen
Leistungsfach Sport am Sportzentrum der Uni Passau
Hermann Hesse formulierte etwas provokant: „Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert und man nicht weiß warum.“ Um die Vernetzung von Theorie und Praxis als die zwei Bestandteile des Leistungsfachs Sport ging es Anfang Oktober beim Besuch der Leistungsdiagnostik des Sportzentrums Passau. Die Schülerinnen und Schülern wurden dabei auf anschauliche Art …
Mehr über „Leistungsfach Sport am Sportzentrum der Uni Passau“ Lesen
Crossfit ist gestartet
Das Leistungsfach Sport trainiert im Rahmen des Ausbildungsabschnittes „gesundheitsorientierte Fitness“ die Sportart Crossfit, einem funktionellen Fitnesstraining, welches sich durch vielfältige und abwechslungsreiche Übungen im Bereich der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten auszeichnet. Unter der Leitung des professionellen Crossfit Trainers Rob Parent wurde Ende September bereits das erste „workout of the day“ gemeistert.
Andacht zum Schulanfang am Gymnasium Leopoldinum
Am Freitag, den 13. September 2024, versammelte sich die Schulfamilie in der Studienkirche, um in einer gemeinsamen Andacht unter dem Motto „Du bist beschützt und beschirmt“ das neue Schuljahr zu begrüßen. Die Andacht betonte dabei die Bedeutung von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung im Schulalltag. Durch kleine Gesten der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme kann jeder dazu …
Mehr über „Andacht zum Schulanfang am Gymnasium Leopoldinum“ Lesen
GAPP 2024 – das Leopoldinum in den USA & Kanada
Unser aktueller Blog: https://leogapp-usa2024.blogspot.com Bereits zum 51. Mal findet diesen August der GAPP-Austausch zwischen dem Gymnasium Leopoldinum und der Nicolet Highschool in Milwaukee, Wisconsin statt. Das German American Partnership Program (kurz GAPP) ist ein Programm, das mit Hilfe des Goethe Instituts langfristige Schulpartnerschaften zwischen den USA und Deutschland ermöglicht und Austauschbegegnungen unserer jungen Leopoldiner und …
Mehr über „GAPP 2024 – das Leopoldinum in den USA & Kanada“ Lesen